Die Anwendungsbereiche der Schottkydiode liegen heute vor allem in den Bereichen der Hochfrequenztechnik und gehen sogar bis in den Bereich der Mikrowellentechnik.
Weiterhin ist aber auch jede andere Dioden-Anwendung denkbar. Zum Beispiel der Einsatz als Gleichrichterdiode, Freilaufdiode, Schutzdiode, Schaltdiode oder Demodulator.
In TTL-Logikschaltungen (74As, 74 Als) kommen sie auf Grund ihrer niedrigen Flussspannung zum Einsatz.
Somit verhindert wird eine Sättigung des Transistors verhindert und ermöglicht schnelleres Schalten bei geringerer Leistungsaufnahme.