• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
https://schottky-diode.de

https://schottky-diode.de

Die Schottky Diode und Dioden Informationsseite.

  • Home
  • Literatur
  • Hersteller
  • Lieferanten
  • Kontakt
  • Diode
    • Aufbau
    • Ersatzmodell
  • Anwendung
  • Funktion
  • Kenngrößen/Formel
    • Formelzeichen
    • Größen/Konstanten
  • Statisches Verhalten
    • Ideale Diode
    • Widerstand
    • Temperatur
    • Diffusionsstrom
    • Hochstromeffekt
    • Leckstrom
    • Bahnwiderstand
    • Durchbruchspannung
  • Dynamisches Verhalten
    • Sperrschichtkapazität
    • Diffusionskapazität
  • Kleinsignalmodell
    • Statisch
    • Dynamisch
  • Diodentypen
    • Schottky-Diode
    • Sperrschichtdiode
    • Optik
    • Spannungs- und Stromstabilisierung

Diode

Das mechanische Ersatzmodell einer Diode

Die einfachste Möglichkeit, die Funktionsweise einer Diode zu erklären, ist ein sichtbares und aus dem Leben bekanntes Ersatzmodell. Im diesem Fall

Aufbau der Halbleiterdiode

Wie schon erwähnt, bestehen Dioden aus zwei kleinen zusammengefügten Kristallen, von denen einer p- und der andere n-dotiert ist. Im n-dotierten

Diode

Die Diode ist eines der wichtigsten Bauteile in der Elektrotechnik. Die Funktion, die sie erfüllt, wird schon seit Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts

Footer

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Halbleiter Scout

Copyright @ 2018 schottky-diode.de. Alle Rechte vorbehalten.