Freilaufdioden (flyback diode) dienen zum Schutz vor einer Überspannung beim Abschalten einer induktiven Gleichspannungslast. Typische
Tunneldiode
Die Tunneldiode wird nach ihrem japanischen Erfinder Leo Esaki auch Esaki-Diode genannt.Im Gegensatz zu anderen Dioden hat sie keine Sperrwirkung. Sie
Flächendioden
Bei einer Fächendiode handelt es sich um ein Sperrschichtventil, bei dem die Querschnittsfläche des PN-Übergangs wesentlich größer ist als bei einer
Spitzendioden
Eine Spitzendiode ist eine Halbleiter-Diode, bei der eine feine Metallspitze auf ein einkristallines Halbleiterplättchen drückt und dort einen
Trigger Diode
Der Begriff Trigger-Diode wird auch für Vierschicht- und Thyristordioden verwendet.Die Trigger-Diode ist ein Silizium-Einkristall-Halbleiter mit vier
Ultrafast Recovery Diode
Bei einer Ultrafast Recovery Diode handelt es sich um eine Diode, die extrem schnell zwischen Vorwärts- und Sperrbetrieb umschalten kann.Eine normale
Fast Recovery Diode
Bei einer Fast Recovery Diode (FRD) handelt es sich um eine Diode, die rasch zwischen Vorwärts- und Sperrbetrieb umschalten kann.Eine normale Diode
Standard Recovery Diode
Text folgt
Schottky-Diode
wfwef