• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
https://schottky-diode.de

https://schottky-diode.de

Die Schottky Diode und Dioden Informationsseite.

  • Home
  • Literatur
  • Hersteller
  • Lieferanten
  • Kontakt
  • Diode
    • Aufbau
    • Ersatzmodell
  • Anwendung
  • Funktion
  • Kenngrößen/Formel
    • Formelzeichen
    • Größen/Konstanten
  • Statisches Verhalten
    • Ideale Diode
    • Widerstand
    • Temperatur
    • Diffusionsstrom
    • Hochstromeffekt
    • Leckstrom
    • Bahnwiderstand
    • Durchbruchspannung
  • Dynamisches Verhalten
    • Sperrschichtkapazität
    • Diffusionskapazität
  • Kleinsignalmodell
    • Statisch
    • Dynamisch
  • Diodentypen
    • Schottky-Diode
    • Sperrschichtdiode
    • Optik
    • Spannungs- und Stromstabilisierung

Fast Recovery Diode

Bei einer Fast Recovery Diode (FRD) handelt es sich um eine Diode, die rasch zwischen Vorwärts- und Sperrbetrieb umschalten kann.

Eine normale Diode benötigt eine gewisse Zeit, bis sie vom leitenden in den sperrenden Zustand übergeht. Dazu muss der Strom, der durch die Sperrschicht fließt erst negative Polarität annehmen und die Ladungsträger aus der Raumladezone abziehen.

Eine Fast Recovery Diode hat eine kürzere Erholzeit. Sie benötigt weniger Zeit bis die Sperrschicht wieder sperrt, was den Rückstrom wesentlich verringert.

Wenn der Widerstand der Sperrschicht jedoch plötzlich ansteigt, werden die Induktivitäten, die schon durch die Anschlussdrähte gegeben sind, auch sehr schnell entladen. Es kommt dann zu Spannungsspitzen, die hochfrequente Störungen bis in den VHF-Bereich erzeugen können.

Footer

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Halbleiter Scout

Copyright @ 2018 schottky-diode.de. Alle Rechte vorbehalten.