• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
https://schottky-diode.de

https://schottky-diode.de

Die Schottky Diode und Dioden Informationsseite.

  • Home
  • Literatur
  • Hersteller
  • Lieferanten
  • Kontakt
  • Diode
    • Aufbau
    • Ersatzmodell
  • Anwendung
  • Funktion
  • Kenngrößen/Formel
    • Formelzeichen
    • Größen/Konstanten
  • Statisches Verhalten
    • Ideale Diode
    • Widerstand
    • Temperatur
    • Diffusionsstrom
    • Hochstromeffekt
    • Leckstrom
    • Bahnwiderstand
    • Durchbruchspannung
  • Dynamisches Verhalten
    • Sperrschichtkapazität
    • Diffusionskapazität
  • Kleinsignalmodell
    • Statisch
    • Dynamisch
  • Diodentypen
    • Schottky-Diode
    • Sperrschichtdiode
    • Optik
    • Spannungs- und Stromstabilisierung

Gleichrichter Diode

Gleichrichter werden dazu verwendet Wechselspannung in Gleichspannung umzuwandeln. Zusammen mit Wechselrichtern und Umrichtern bilden sie eine Untergruppe der Stromrichter.

Gleichrichter werden für verschiedene Anwendungen eingesetzt. Eine Gleichrichtung ist beispielsweise dann notwendig, wenn ein gleichstrombetriebener elektrischer Verbraucher aus dem Wechselstromnetz versorgt werden soll. Die Gleichrichtung von Wechselstrom ist ebenfalls notwendig wenn weit entfernte Stromnetze miteinander verbunden werden oder nicht-synchrone Stromnetze über Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung aneinander gekoppelt werden. Ebenso werden Gleichrichter für Messzwecke und in der Nachrichtentechnik verwendet.

Gleichspannung kann unmittelbar beispielsweise von Galvanischen Zellen, Solarzellen oder einem Unipolgenerator erzeugt werden. Herkömmliche elektrische Generatoren erzeugen aufgrund ihrer mechanischen Bewegungen hingegen Wechselspannung. Zur Gleichrichtung werden entweder Halbleiter-Gleichrichter (ungesteuerte oder gesteuerte) oder ein mechanischer Gleichrichter (Kommutator) verwendet.

Footer

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Halbleiter Scout

Copyright @ 2018 schottky-diode.de. Alle Rechte vorbehalten.